Leichtathletik
Im Verein wird in verschiedenen Gruppen trainiert.
KINDERLEICHTATHLETIK
U8 (1. & 2. Volksschule)
Hier werden die jüngsten Leichtathleten und Leichtathletinnen einmal in der Woche betreut. Unter der Leitung von Nina Holler mit Unterstützung von Maksym Sukhorukov werden vielfältige Bewegungserfahrungen gesammelt und die Grundlagen der Leichtathletik, in diesem Falle das Laufen, Springen und Werfen, geschult. Freude an der Bewegung und Spaß stehen hier im Vordergrund.
U10 (3. & 4. Volksschule)
Anita Zech und Rosa Mayer trainieren die acht- bis neunjährigen Athleten und Athletinnen. Einmal in der Woche wird hier weiter an den Grundlagen der Leichtathletik gearbeitet, sodass die Kinder für den Übergang von der Kinderleichtathletik zur Jugendleichtathletik über ein entsprechendes koordinatives und konditionelles Ausgangsniveau sowie über ein sportmotorisches Grundniveau verfügen. Spiel und Spaß kommen hier ebenfalls nicht zu kurz.
Kinder- und Jugendleichtathletik – U12
Den Übergang zwischen der Kinder- und Jugendleichtathletik gestaltet Cosima Tölzer gemeinsam mit Frido Stecher. In diesem Training werden die Grundlagen gefestigt und die technischen Grobformen optimiert. In dieser Altersgruppe nehmen die Athleten und Athletinnen bereits öfters an Wettkämpfen teil und sammeln so weitere Bewegungs- und Sporterfahrungen.
Jugendleichtathletik – U14 & U16
Maurice Petter trainiert zweimal in der Woche unsere U14-Athleten und -Athletinnen. Hier wird weiter an der Technik der leichtathletischen Disziplinen (Sprint, Sprung, Wurf) gefeilt und bereits vermehrt darauf geachtet, wie die Leistung optimiert werden kann. Wettkampfsteilnahmen sind hier bereits obligatorisch (allerdings kein Muss).
LEICHTATHLETIK AB U16
Ab der U16 werden die Athleten und Athletinnen von einem Trainerteam trainiert. Leiter und Ansprechperson dieses Trainerteams ist Thomas Holler.
Die Trainingsanzahl sowie -einheiten werden hier auf den Athleten oder die Athletin abgestimmt. Hier steht die Optimierung der Leistung an erster Stelle, sei es in Einzeldisziplinen oder in Sieben- oder Zehnkampf.
Thomas Holler ist für die Athletik der Sportler und Sportlerinnen sowie für die technischen Disziplinen hauptverantwortlich. Wolfgang Strunz ist unsere Ansprechperson in der Disziplin Stabhochsprung und zudem Co-Trainer von Thomas Holler und unterstützt die Athleten und Athletinnen mit seiner Expertise. Das Kraft- und Hürdentraining übernimmt Johannes Sturn. Für unsere Langstreckenläufer ist Laurin Harrer verantwortlich.
LEICHTATHLETIK ALLGEMEIN
Günter Mauerer trainiert einmal in der Woche eine Trainingsgruppe ab 14 Jahren. Hier werden alle Disziplinen der Leichtathletik trainiert, wobei die Freude an der Bewegung bzw. Leichtathletik im Vordergrund stehen.