Finaleinzug für Mia Gritzer bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Innsbruck
- Claudia Beck
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in Innsbruck die 53. Österreichischen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen statt. Insgesamt 158 Nachwuchstalente im Alter von 8 bis 15 Jahren aus 36 Vereinen und allen Bundesländern gingen an den Start – ein echtes Highlight im österreichischen Turnkalender.
Die hohen Hallentemperaturen forderten von allen Teilnehmer:innen zusätzliche Ausdauer und Konzentration. In den Altersklassen Jugend 1, Jugend 2 und Jugend 3 war Vorarlberg mit einer starken Delegation sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen vertreten. Betreut wurden die Athlet:innen von den Kadertrainern Michael Fussenegger und Anna Kowalewski. Auch Kampfrichterinnen Selina Tomasini und Inge Scheyer sowie zahlreiche mitgereiste Fans aus dem Ländle sorgten für Unterstützung am Wettkampfort in Hötting.
In der Altersklasse Jugend 3 erkämpfte sich das Mädchenteam den starken dritten Platz. Die Vorarlberger Burschen sicherten sich sowohl in der J3- als auch in der J2-Teamwertung den Sieg.
In der Jugendklasse 2 der Mädchen sowie in Jugend 1 war Vorarlberg nicht mit einem Team vertreten. Für die Sportgemeinschaft Götzis gingen Mia Gritzer und Sophia Steinhauser daher als Einzelstarterinnen an den Start.
Neu in diesem Jahr war der zweigeteilte Modus: Am Samstag fand ein Mehrkampf statt, der gleichzeitig als Qualifikation für die Gerätefinali am Sonntag diente. Bei den Mädchen wurden Finalentscheidungen an den vier Geräten ausgetragen, während bei den Burschen die Kür-Ergebnisse aus dem Mehrkampf gewertet wurden.
Starke Vorstellung am Balken
Mia Gritzer überzeugte am Samstag mit einer sehr sauber geturnten Balkenübung – trotz enormer Hitze in der Halle. Sie qualifizierte sich damit als eine der sechs besten Turnerinnen für das Gerätefinale am Balken. Im Mehrkampf belegte sie zudem einen sehr erfreulichen 9. Platz. Im Finale musste sie am Sonntag jedoch zwei Stürze in Kauf nehmen, wodurch eine Medaille außer Reichweite blieb.
Boni für einen starken Sprung
Auch Sophia Steinhauser zeigte am Samstag eine beachtliche Leistung. Besonders beim Sprung konnte sie mit zwei Boni für ihren gelungenen Vortrag überzeugen und sich einen sehr guten 10. Platz an diesem Gerät sichern. Leider verlief ihre Bodenkür nicht ganz fehlerfrei, was letztlich den 17. Rang in der Mehrkampfwertung zur Folge hatte.
Die gezeigten Leistungen unserer Turnerinnen stimmen uns sehr positiv und lassen auf weitere tolle Wettkämpfe in der Zukunft hoffen!
👉 Alle Ergebnisse im Detail: Ergebnislisten Turnsport Austria
Comments